Schöppeln im Schlosshof
Genießen Sie die Köstlichkeiten des Herbstes, geselliges Beisammensein mit Federweißen und Gerupften im stimmungsvollen Ambiente des Schlosshofes und des Gartens.
Genießen Sie die Köstlichkeiten des Herbstes, geselliges Beisammensein mit Federweißen und Gerupften im stimmungsvollen Ambiente des Schlosshofes und des Gartens.
Genießen Sie einen guten Schoppen, gerne auch unseren Jubiläumswein, in romantischer Atmosphäre auf und um die Saalebrücke. Hierzu reichen wir Ihnen…
Wenn diesmal ausnahmsweise im September das Rad der Zeit zurückgedreht wird und wieder zahlreiche historische Fahrzeuge aus den letzten 100…
Wandeln Sie durch unsere schönen historischen Höfe, entlang der alten Durfmauer und lassen Sie sich überraschen. Wir zeigen Ihnen gerne,…
Auf Grund der Verbreitung des neuartigen Coronavirus haben wir uns dazu entschlossen, das Kirchenkonzert, das am Mittwoch, den 29. April…
Elfershausen hat mit einem Eröffnungsabend mit Schirmherr Innenminister Joachim Herrmann die Feiern zum 1200-jährigen Bestehen begonnen. "Heud fange mer o",…
Die erste offizielle Veranstaltung des Jubiläumsjahres startet am Samstag, 18.01.2020 um 19.00 Uhr mit einem Festakt in der Schwedenberghalle. Neben…
Ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt eröffnete das Jubiläumsjahr, mit dem Elfershausen seinen 1200. Gründungstag feiert. "Adelsfrideshusom", wie es einst…
Fotostrecke des Ökumenischen Festgottesdienstes zur Eröffnung der Jahresveranstaltungen.
Mit dem Jahreswechsel von 2019 nach 2020 sind wir im Jubiläumsjahr zum 1200-jährigen Bestehen der Gemeinde angekommen. Dieses wird gemeinsam…
Die Vorbereitungen auf das Jubiläumsfest in Elfershausen sind bereits weit fortgeschritten. Zwar ist es noch einige Monate hin, doch die…
Für die Festivitäten sind jede Menge fleißige Hände notwendig. Hilfe beim Aufbau, Backen, Dekorieren, Thekendienst und vieles mehr.
1200-Jahre Elfershausen: In drei Arbeitskreisen sollen die Feierlichkeiten zum Jubiläum im Jahr 2020 vorbereitet werden.